Sie befinden sich: Aktuelles
Special Olympics World Games Berlin 2023
(03.02.2023)
Zu den vom 17. bis 25. Juni 2023 stattfindenden Special Olympics World Games in Berlin werden mehr als 7000 Sportlerinnen und Sportler aus rund 200 Ländern erwartet, die in insgesamt 26 Wettbewerben antreten werden - ein Besuch ist deshalb lohnenswert. Darüber hinaus gibt es unter dem Motto "Alle machen mit!" auf der Homepage von Special Olympics Deutschland kostenloses Lehr- und Lernmaterial für Schulen und Vereine.
Special Olympics erleben: „Fans in the Stands“
Alle sind herzlich dazu eingeladen bei den Special Olympics World Games Berlin 2023 dabei zu sein (Eventflyer als pdf-Datei). Das Programm Fans in the Stands ermöglicht kostenlosen Zugang für Gruppen ab zehn Personen zu einem der Veranstaltungstage. Die Anmeldung für dieses Programm läuft noch bis in den Mai 2023. Außerdem kann man über den Ticket-Shop zu den Wettbewerben oder der Eröffnungs-/Abschlussfeier Tickets erwerben. Ob Schule, Verein, Unternehmen oder Einrichtung für Menschen mit Behinderung — unterstützt die Special Olympics Athletinnen und Athleten über das Programm „Fans in the Stands“.
Schulen und Vereine können sich auf Aktionspakete bewerben
Auf Aktionspakete für inklusiven Sport können sich Schulen und/oder Vereine mit Projektideen ab Mitte Februar bewerben. Voraussetzung: Sie schaffen Begegnung zwischen jungen Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung. In den Aktionspaketen ist nicht nur das Lehr- und Lernmaterial zu finden, sondern auch noch nützliche Utensilien, um die Projekte umzusetzen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Von der Unified Sports®-AG bis zum inklusiven Schulsporttag kann alles mit dabei sein. Mehr Informationen dazu folgen in Kürze über alle Kanäle der Special Olympics World Games Berlin 2023 oder die Seite der Unified Generation: https://www.berlin2023.org/de/engagement/unified-generation
„Alle machen mit!“ ist online verfügbar
Über die Homepage von Special Olympics Deutschland ist das Lehr- und Lernmaterial digital und kostenlos frei zugänglich. Im Lehr- und Lernmaterial können mehr Informationen über Special Olympics und Unified Sports® gefunden werden. Mit Aktivitätskarten können inklusive Gruppen fünf Unified Sportarten (Volleyball, Basketball, Floorball, Tischtennis, Badminton) ausprobieren oder erst einmal auf dem Spielfeld kennenlernen. Projektskizzen geben Inspiration und Ideen für gemeinsame Projekte zwischen unterschiedlichen Schulen oder Schulen und Vereinen. Das Lehr- und Lernmaterial wurde im Vorfeld der Special Olympics World Games Berlin 2023 entwickelt und ist auch über die Spiele hinaus nutzbar: https://specialolympics.de/mitmachen/mitglied-werden/fuer-schulen